Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab diesem Datum sofort für Benutzer.
cmeswiss („wir“, „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt:
• die Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln, wenn Sie auf unsere Website – https://cmeswiss.com/ und andere Online-Dienste (zusammen unsere „Dienste“) zugreifen oder diese nutzen; Und
• unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung dieser Informationen.
Diese Richtlinie gilt nur für Informationen, die wir über unsere Dienste und in der elektronischen Kommunikation sammeln, die über oder im Zusammenhang mit unseren Diensten gesendet werden.
DEFINITIONEN
Benutzer
„Benutzer“ oder „Sie“ oder „Ihr“ bezieht sich auf Sie als Benutzer der Dienste. Ein Benutzer ist jemand, der auf die Dienste zugreift oder diese nutzt, um Informationen zu teilen, gemeinsam zu hosten, zu veröffentlichen, Transaktionen durchzuführen, Informationen hochzuladen oder Bilder anzusehen, und schließt auch andere Personen ein, die an der Nutzung der Dienste Mitmachen.
Inhalt
Zu den „Inhalten“ gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) Bilder, Fotos, Audio, Video, Standortdaten, „Orte in der Nähe“ und alle anderen Formen von Informationen oder Daten.
cmeswiss ist bestrebt, seinen Besuchern und Nutzern die vielen Vorteile der Internet-Technologie zu bieten und ein interaktives und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Für diese Zwecke können wir von cmeswiss personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer usw. verarbeiten. verwenden, die den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen. Wir, und wir gehen davon aus, auch Sie, dulden keinen Spam. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse daher niemals an einen unbefugten Dritten verkaufen, tauschen oder vermieten.
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR VON UNSEREN NUTZER?
cmeswiss kann Informationen von und über seine Benutzer sammeln und verwenden. Wir erfassen nur Daten, die für unseren Betrieb unbedingt erforderlich sind und es uns ermöglichen, Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Die Informationen, anhand derer die Person identifiziert werden kann, können Daten umfassen, die der Benutzer bei der Nutzung der Dienste der cmeswiss-Website freiwillig eingibt, nutzt oder bereitstellt. cmeswiss erhebt und nutzt die Informationen auch für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke B. um dem Nutzer neue Dienste anzubieten oder ihn mit neuen Funktionalitäten auf der Website vertraut zu machen.
Wir verwenden möglicherweise auch bestimmte Tools zur Leistungsverfolgung, wie z. B. Google Analytics. Durch den Einsatz von Google Analytics sammeln wir Informationen über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen bei der Nutzung unserer Online-Plattform.
Wir erfassen zwei Arten von Informationen von und über unsere Benutzer, darunter Informationen:
• wodurch Sie persönlich identifiziert werden können; und/oder
• über Ihre Internetverbindung, die Ausrüstung, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, und Ihre Nutzungsdaten (z. B. Ihren Internetdienstanbieter).
Zu den Informationen, die wir auf oder über unsere Dienste sammeln, können gehören:
ii. Kontaktinformationen: Ihre Kontaktinformationen, wie E-Mail-Adresse und andere Kommunikationswege.
Wir sammeln diese Informationen, um Ihnen Zugriff auf bestimmte Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen und Sie über relevante Informationen bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste zu informieren.
iii. Präferenzen : Ihre Präferenzen und Einstellungen wie Zeitzone und Sprache;
Wir sammeln diese Informationen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
v. Suchen und andere Aktivitäten : Die von Ihnen gesuchten Suchbegriffe und die von Ihnen ausgewählten Ergebnisse;
Wir sammeln diese Informationen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte und Dienste bereitzustellen.
vi. Browsing-Informationen : Wie lange haben Sie unsere Dienste genutzt, welche Funktionen haben Sie genutzt usw.;
Wir sammeln diese Informationen, um das Verhalten unserer Nutzer zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.
vii. Kommunikation: Zwischen Ihnen und dem Support-Personal von cmeswiss bezüglich der Dienste.
Wir sammeln diese Informationen, um die Qualität unseres Support-Personals und Ihrer Kommunikation mit uns zu überwachen.
2. WIE SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON BENUTZERN?
Wie wir Informationen erfassen und speichern, hängt von den von Ihnen besuchten Seiten, den Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen möchten, und den bereitgestellten Diensten ab. Beispielsweise werden Sie möglicherweise um die Angabe von Informationen gebeten, wenn Sie sich für den Zugriff auf bestimmte Teile unserer Website registrieren, bestimmte Funktionen wie E-Mail-Newsletter anfordern oder eine Zahlung vornehmen. Wie die meisten Websites sammelt auch cmeswiss Informationen automatisch und mithilfe elektronischer Tools, die für unsere Besucher und Benutzer transparent sein können. Beispielsweise können wir den Namen Ihres Internetdienstanbieters protokollieren.
3. Was machen wir mit den von uns gesammelten Informationen?
Wie andere Websites sammeln wir Informationen, um Ihren Besuch zu verbessern und individuellere Inhalte bereitzustellen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in Fällen, in denen sich dies als notwendig erweist.
Wir bewahren die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, für einen Zeitraum von maximal 5 /fünf/ Jahren auf, oder weniger, wenn sie für die Erbringung der cmeswiss-Dienste für Sie nicht mehr erforderlich sind. Nach Ablauf dieser Frist verpflichten wir uns, alle von Ihnen erfassten Daten zu löschen.
Aggregierte Informationen und Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, können auf vielfältige Weise verwendet werden. Beispielsweise kann cmeswiss Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf der Website mit ähnlichen von anderen Benutzern erhaltenen Informationen kombinieren, um unsere Website und Dienste zu verbessern (z. B. um zu erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder welche Funktionen Benutzer am attraktivsten finden). Diese Informationen enthalten keine Informationen über Sie und ermöglichen es niemandem, Sie persönlich zu identifizieren. Wir können auf der Website gesammelte personenbezogene Daten verwenden, um mit Ihnen über Ihre Registrierungs- und Anpassungspräferenzen zu kommunizieren. unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen; Dienstleistungen und Produkte, die von oder über die Website angeboten werden; und andere Themen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Von cmeswiss gesammelte personenbezogene Daten können auch für andere Zwecke verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Website-Administration, Fehlerbehebung, Verarbeitung von E-Commerce-Transaktionen und andere Kommunikationen mit Ihnen.
4. OFFENLEGUNG
cmeswiss gibt keine Informationen über Sie an Dritte weiter, um Ihnen Werbung für Dritte bereitzustellen oder diese zu ermöglichen. Wir werden keine Informationen über Sie verkaufen. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Kontoinformationen an Dritte weitergeben, unter anderem: (1) mit Ihrer Zustimmung; (2) an einen Dienstleister oder Partner, der unsere Datenschutzstandards erfüllt; (3) wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies gesetzlich erforderlich ist, beispielsweise aufgrund einer Vorladung oder eines anderen rechtlichen Verfahrens; (4) wenn wir in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass dies dazu beiträgt, drohenden Schaden für jemanden abzuwenden. Wenn wir Ihre Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens weitergeben, benachrichtigen wir Sie darüber, damit Sie dagegen vorgehen können (z. B. indem Sie gerichtliche Schritte einleiten), es sei denn, dies ist uns gesetzlich verboten oder wir glauben, dass dies andere gefährden könnte. Wir werden Anfragen nach Informationen über Benutzer unserer Dienste widersprechen, die unserer Meinung nach unzulässig sind. Bestimmte Dritte, die technische Unterstützung für den Betrieb unserer Website leisten – zum Beispiel unser Webhosting-Service – können Zugriff auf solche Informationen haben.
5. RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter info@cmeswiss.com.
6. ÄNDERUNG ODER ÜBERPRÜFUNG VON INFORMATIONEN
Wenn Sie personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfasst haben oder die Sie übermittelt haben, überprüfen, ändern oder löschen möchten oder Ihr Konto dauerhaft löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Weitere Informationen zur Kündigung oder Löschung Ihrer Daten finden Sie in Abschnitt 8: Kündigung dieser Datenschutzrichtlinie.
7. ZUGRIFF UND KORRIGIERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN.
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie alle späteren Aktualisierungen genau aufzuzeichnen.
Wir empfehlen Ihnen, die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, zu überprüfen, zu aktualisieren und zu korrigieren. Sie können verlangen, dass wir personenbezogene Daten über Sie löschen, die unrichtig, unvollständig oder für legitime Zwecke irrelevant sind oder in einer Weise verarbeitet werden, die gegen geltende gesetzliche Anforderungen verstößt.
8. SICHERHEIT: WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir haben geeignete Maßnahmen in Form verschiedener technischer, physischer und anderer Maßnahmen ergriffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Maßnahmen zur Sicherheit unserer elektronischen Systeme und Datenbanken. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Integrität und Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten personenbezogenen Daten zu verbessern. Bitte beachten Sie jedoch, dass selbst die besten Sicherheitsmaßnahmen nicht garantieren können, dass alle Risiken vollständig ausgeschlossen sind. Wenn wir von einem Verstoß, einer Verletzung oder einer Gefahr für unsere Sicherheitssysteme erfahren, werden wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, damit rechtzeitig und geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Abgesehen davon, dass wir Sie per E-Mail informieren, veröffentlichen wir möglicherweise eine Benachrichtigung über die Website, wenn eine Sicherheitsverletzung auftritt.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir überprüfen und streben danach, unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu verbessern.
Wenn wir einen Verstoß gegen unsere Sicherheitsmaßnahmen feststellen, der Ihnen als Einzelperson schaden könnte, werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen.
9. VERWALTUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Andere Benutzer können Sie möglicherweise identifizieren oder mit Ihrem Konto verknüpfen, wenn Sie Ihre persönlichen Daten in Inhalte aufnehmen, die Sie veröffentlichen oder öffentlich zugänglich machen.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre mit uns geteilten Daten kontrollieren können, finden Sie in den Abschnitten 4, 5 und 6 dieser Vereinbarung.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten kontrollieren können, kontaktieren Sie uns bitte unter info@cmeswiss.com.
10. KÜNDIGUNG
Wie bereits erwähnt, können Sie die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit überprüfen oder ändern, indem Sie sich an cmeswiss wenden. Auf Ihren Wunsch hin löschen wir Ihre Kontaktinformationen und persönlichen Daten aus unseren aktiven Datenbanken.
Diese Datenschutzrichtlinie ist gültig, bis sie von einer der Parteien gekündigt wird. Wenn Sie nicht länger mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der cmeswiss-Website einstellen. Wenn Sie mit cmeswiss, seinem Inhalt oder einer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien unzufrieden sind, besteht Ihr einziger Rechtsbehelf darin, die Nutzung der Website einzustellen. cmeswiss behält sich das Recht vor, Ihren Zugriff auf die Website oder Teile davon und deren Nutzung ohne Vorankündigung zu beenden oder auszusetzen, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass eine solche Nutzung gegen geltendes Recht verstößt oder unseren Interessen schadet oder die Interessen einer anderen natürlichen oder juristischen Person verletzen oder wenn cmeswiss Grund zu der Annahme hat, dass ihre Nutzung gegen diese Datenschutzrichtlinie oder die Nutzungsbedingungen verstößt.
11. DATENSCHUTZ VON KINDERN
cmeswiss sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren haben, löschen wir diese Daten von unseren Servern. cmeswiss ermutigt Eltern, mit ihren Kindern online zu gehen.
12. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
cmeswiss behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen. Ihre Nutzung der Dienste nach einer solchen Ergänzung oder Änderung der Datenschutzrichtlinie gilt als Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser geänderten/geänderten Datenschutzrichtlinie und als Zustimmung, an diese geänderte/ergänzte Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein. Informationen, die vor der Veröffentlichung einer Änderung erfasst werden, werden gemäß den Regeln und Gesetzen verwendet, die zum Zeitpunkt der Erfassung der Informationen galten.
13. ANWENDBARES RECHT.
Diese Datenschutzrichtlinie und die Nutzung der Website unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Parteien verpflichten sich, zunächst zu versuchen, den Streit durch Verhandlungen beizulegen. Gelingt es den Parteien nicht, durch Verhandlungen eine gütliche Lösung zu erzielen, verpflichtet sich cmeswiss, die Streitigkeit dem zuständigen Gericht in Deutschland vorzulegen.
14. URHEBERRECHTE .
Die Urheberrechte unserer Website liegen bei cmeswiss.
Die auf der Website sichtbaren Texte, Grafiken, Fotos, Animationen, Videos und Clips unterliegen dem Urheberrecht und sind Teil des geistigen Eigentums von cmeswiss. Diese dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von cmeswiss nicht vervielfältigt, verwendet, vorgeführt oder dargestellt werden. Jegliche Verbreitung von Dateien, die Benutzer gemäß den Nutzungsbedingungen der Website erhalten, oder von Teilen dieser Dateien stellt einen Verstoß gegen die einschlägigen Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums dar und wird strafrechtlich verfolgt. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit dem Lege Nova Privacy Policy Generator erstellt, verfügbar unter: https://legenova.com/gdpr-privacy-policy-generator/ .
Nichts auf dieser Website darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von cmeswiss als Gewährung einer Lizenz oder eines Nutzungsrechts als Marke ausgelegt werden.
15. VERSCHIEDENES
cmeswiss wird vollständig in Deutschland kontrolliert, betrieben und verwaltet.
Wenn Sie von einem anderen Land aus auf die cmeswiss-Website zugreifen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten an cmeswiss in Deutschland übermitteln und durch die Nutzung der Website dieser Übertragung zustimmen und die geltenden Gesetze bezüglich Ihrer Nutzung der Website einhalten und Ihre Vereinbarungen mit uns.
Diese Erklärung und die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Richtlinien sind nicht dazu bestimmt und begründen auch keine vertraglichen oder sonstigen gesetzlichen Rechte gegenüber oder im Namen Dritter.
cmeswiss kann eine Übersetzung der englischen Version der Datenschutzrichtlinie in andere Sprachen bereitstellen. Sie verstehen und stimmen zu, dass jede Übersetzung der Datenschutzrichtlinie in andere Sprachen nur zu Ihrer Bequemlichkeit dient und dass die englische Version Ihre Rechte und Pflichten regelt. Im Falle von Widersprüchen zwischen der englischen Version der Datenschutzrichtlinie und ihren übersetzten Versionen hat die englische Version der Bedingungen Vorrang.
16. KONTAKT
Wenn Sie der Meinung sind, dass cmeswiss diese Datenschutzrichtlinie nicht einhält, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@cmeswiss, um eine Frage zu beantworten, eine Beschwerde bezüglich der Website oder der cmeswiss-Dienste zu lösen oder weitere Informationen zu den Diensten zu erhalten. com.